Überblick über unsere Projekte in Zentralasien
Linokas, Kazhemp und Kendyrtex
Überblick über unsere Projekte in Zentralasien
Industriehanfanbau in Deutschland auf fast 7.000 Hektar erweitert
Veranstaltungstipp: NATURALfiberEXTRACTION Kongress am 26. Oktober 2022
WasteWool
Sonderausstellung „Hightech-Werkstoff Leinen - Neue Produkte aus Flachs, Hanf, Wolle & Co“
FORUM FÜR TECHTEXTILE NACHHALTIGKEIT 2022 erfolgreich umgesetzt
Sachsen-Leinen-Wissensquiz - Antworten
Sachsen-Leinen-Wissensquiz - Fragen
Crowdfunding Projekt Nesselanbau und Garngewinnung
CLIENT II KendyrTEX: erste Projektreise zu den Wirkungsorten in Zentralasien
C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz: „NF-Composites – Leicht, robust und nachwachsend“
EUROBIKE'21 – Naturfasern und Mobilität – Potenziale durch hochleistungsfähige Naturfaserwerkstoffe
NF-HighTech+ Workshop meets BioFoN
BMBF CLIENT II Verbundvorhaben kendyrTEX: digitaler Kick-Off am 15.07.2021
BMBF CLIENT II Verbundvorhaben kendyrTEX: Projektstart am 01.07.2021
BMWA-Entwicklungsprojekt „GreenLine Bogen“ gestartet
Autodachbox aus Flachs
Erfolge bei NF-CompPlus
Projektstart CorTex - Netzwerkpartner gesucht
Digitaler Workshop - Industrielle Anwendungen für Naturfaserwerkstoffe