
BioCoatTex
SHORT FACTS
Biobasierte Hybridbeschichtungen für Innenraum- und Funktionstextilien.
Projektstart:
03/2023
Fördermittelgeber:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Förderprogramm:
FNR Förderprogramm Nachwachsende Rohstoffe
Zielstellung
Das Gesamtziel des Vorhabens BioCoatTex ist die Entwicklung neuartiger biobasierter Beschichtungen für die nasschemische Ausrüstung von technischen Textilien mit hoher Funktionalität. Erreicht werden soll eine hohe Flexibilität bei der Erzeugung kombinierter intrinsischer Materialeigenschaften (Abriebbeständigkeit, Faser-Matrix-Haftung) und spezifischer Eigenschaften wie zum Beispiel Wasser- und Schmutzresistenz oder Flammschutz. Durch die Kombination von technischen Textilien und Beschichtungen wird es möglich, auch im Textilbereich zunehmend unabhängig von fossilen Rohstoffen zu werden und einen entscheidenden Schritt in Richtung vollständiger Kreislaufwirtschaft zu gehen.
Problemstellung / Motivation
-
Fasermaterialien zur Herstellung von Technischen Textilien basieren größtenteils auf Rohstoffen fossilen Ursprungs;
-
Rückgriff auf nachhaltige Alternativressourcen sowie umweltfreundliche Technologien und Produkte nötig, um dem voranschreitenden Klimawandel zu begegnen und um den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen gerecht zu werden;
-
Vermeidung von Mikroplastik und Reduktion des CO2-Fußabdrucks.
Lösungsweg
-
Entwicklung biobasierter und biologisch abbaubarer hybrider Funktionsbeschichtungen (bioORMOCER®) zur Applikation auf Naturfasern/biogenen Faserstoffen;
-
Realisierung von üblicherweise schwer kombinierbaren Funktionalitäten zur Verbesserung faserstoffspezifischer Werkstoffeigenschaften;
-
Substitution polymerer Anteile fossilen Ursprungs in der Beschichtung durch Polymere aus nachwachsenden Rohstoffen (z. B. Chitosan, Cellulose-Derivate) sowie Einsatz bioverträglicher Additive;
-
Verzicht auf Lösemittel, Einsparung von Ressourcen und Prozessschritten bei der Beschichtung/Funktionalisierung.
PROJEKTPARTNER
Sachsen-Leinen GmbH (Verbundkoordinator)
Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. (STFI)
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung (ISC)
Vowalon Beschichtung GmbH, Treuen
JenCAPS Technology GmbH
FÖRDERMITTELGEBER
