Naturfasern in der industriellen Praxis – Pultrusion-Test erfolgreich durchgeführt
- kaykoelzig
- 26. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Im Rahmen unseres Projekts nfcTransfer konnten wir gemeinsam mit CG TEC GmbH einen wichtigen Praxistest realisieren.
Dafür waren wir zusammen mit Kay Kölzig von der FUSE GmbH im fränkischen Spalt bei Nürnberg zu Gast.
Vor Ort wurde ein unidirektionales Tape (UD-Tape) aus Hanffaser erfolgreich im Pultrusionsverfahren verarbeitet. Dabei entstand ein stabiles Flachprofil- ein Material, das beispielsweise zur Verstärkung von Holzbalken eingesetzt werden kann.
Der Test wurde filmisch begleitet von Florian Schurz, der für Sachsenleinen eine Videoreihe zur industriellen Verarbeitung von Naturfasern produziert.
Ziel des Formats ist es, erprobte Verfahren wie Pultrusion, Wickeln, Pressen oder Thermoformen für Naturfaseranwendungen sichtbar zu machen – praxisnah und im Austausch mit erfahrenen Partnerunternehmen aus der Branche.
Unser besonderer Dank gilt Daniel Kipf und Michael Nehmeier von CG TEC GmbH




, die den Test mit ihrem technischen Know-how und ihrer Offenheit möglich gemacht haben.
Mit dem Projekt nfcTransfer zeigen wir: Naturfasern sind nicht nur nachhaltig, sondern auch kompatibel mit etablierten Verfahren der Faserverbundindustrie. Gleichzeitig werden im direkten Praxiseinsatz die Herausforderungen sichtbar, an deren Lösungen wir gemeinsam weiterarbeiten.
Comments